Dieses Mal fand unsere Fahrt unter erschwerten Bedingungen statt. Zuerst klappten die Buchungen nicht so, wie ich sie haben wollte, dann war auf dem Hinweg eine Vollsperrung auf der Autobahn und zum Schluss gab es wieder Probleme mit einer Zimmerbuchung.
Nachdem ich am Freitag nach 2,5 Stunden Autofahrt (anstatt einer Stunde) ich endlich in Templin ankam, war die Sonne schon untergegangen und so konnten wir leider nicht mehr spazieren gehen. Dazu kam, dass wir pünktlich um 17:30 Uhr bei Abendessen sein mussten, weil das Hotel komplett ausgebucht war, sodass alle Tische wieder vergeben wurden, wenn sie nicht rechtzeitig besetzt waren.
Diesmal fuhren 9 Familien (13 Erwachsene und 12 Kinder) mit. Ein Potpourri unterschiedlichster kindlicher Altersstufen – eine große Herausforderung, denn schließlich möchte ich allen Kinder und Eltern ein erlebnisreiches Wochenende gestalten. Nachdem das Wochenende nun vorüber ist, muss ich sagen, dass es wieder ein wundervolles Familienwochenende mit intensiven und emotionalen Gesprächen war. Zum Glück lies uns diesmal auch das Wetter nicht im Stich – die Zeit, die wir an der frischen Luft verbringen wollten, war der Himmel zwar bedeckt, aber trocken. Während des Schwimmens und Basteln regnete es und bei unserem Laternenumzug blieb es wieder trocken. Leider hielt auch dieses Mal der „Krankheitsteufel“ Einzug. Einige Kinder mussten mit kleineren und größeren Wehwehchen kämpfen, schlugen sich aber tapfer, sodass die Eltern das ganze Wochenende in Templin verbringen konnten.
Was wir sonst noch erlebt haben, seht Ihr auf unserem Bilder-Tagebuch:

Nach 2 1/2 Stunden Autofahrt inklusive Vollsperrung auf der Autobahn endlich in Templin!
Nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es gleich zum Abendbrot
Gemeinsam den Abend ausklingen lassen

Das kindgerechte Frühstücksbufett lädt Kinder zum Selbermachen ein -
mein FABEL-Grundgedanke
mein FABEL-Grundgedanke
Nach dem Frühstück geht es erst einmal ins Spielzimmer
Und anschließend an den See
und auf den Spielplatz

Danach gemeinsames Picknick
Ausgeschlafen geht es dann zum Schwimmen

Für unseren Laternenumzug basteln wir uns noch Laternen
Laterne, Laterne - Himmel, Mond und Sterne
Sogar zum Abendbrot leuchten unsere Laternen

Den Abend beginnt mit Gesellschaftsspielen
Der nächste Morgen - ich bin die Erste beim Frühstück

Templin verabschiedet sich mit "Tränen"
Müde und geschafft, aber glücklich habe ich wieder ein erlebnisreiches Wochenende mit tollen FABEL-Eltern erlebt. Ich danke Euch für die gemeinsame Zeit - bitte bleibt so wie ihr seid!
Eure Sabine